Grüße aus Gehenna 04 - Das Außenseiter Gen

Teil 4 aus der Reihe „Grüße aus Gehenna“ im September 2009 erschienen,  hat lange auf sich warten lassen und das Warten hat sich gelohnt. 
  „Das Außenseiter-Gen“ setzt die Geschichte des unfreiwilligen  Dämonenjägers Alex, seiner Freundin Mara und dem Gestaltwandler  Nikodemus, die gegen die finsteren Kardinäle aus Gehenna kämpfen, fort.
 
 Wer nun auf eine Flut von Dämonen oder das große Finale gewartet hat wird enttäuscht. 
 Der Autor von „Grüße aus Gehenna“, Dane Rahlmeyer bleibt sich und seinem  Stil treu und lässt seine Charaktere nicht zu Gunsten von Aktion im  Hintergrund verschwinden. Das Konzept, eine vollständige Geschichte in  12 geplanten Teilen zu erzählen wird weiterhin verfolgt und das ist gut  so.
 Dieses Mal steht  Mara etwas mehr im Vordergrund.  Immer noch auf der  Suche nach jemandem , der ihr helfen kann ihre Magie zu beherrschen und  zusätzlich etwas gestresst durch ihre Vergangenheit, die ihr in Gestalt  ihrer Mutter an den Nerven zerrt. Als Mara den Schwestern Madame Phobia  und Madame Deimia, ihres Zeichens mächtige Magierinnen begegnet, steigen  ihre Hoffnungen und ihre Fähigkeiten und ihre Probleme.
 
 Dane Rahlmeyer steigert sich in Teil 4 nochmals um ein gutes Stück.  Interessante Konflikte und neue, geheimnisvolle Charaktere bereichern  diesmal die Geschichte und bringen sie mit neuen Schwung voran.
 Schöne und überraschende Wendungen bringen Spannung und so können sich  die Hörer/innen mal wieder auf 78 Minuten Hörgenuss freuen.
 
 Mit Karen Schulz Vobach hat Pandoras Play eine exzellente Sprecherin  gefunden, die in der Doppelrolle von Madame Phobia und Madame Deimia mal  wieder ihr Talent zeigt. Sie schafft es wie zwei, sich ähnliche und  miteinander verbundene aber unterschiedliche Personen zu sprechen. Sie  klingt sanft und sexy, kalt und gnadenlos, traurig und wütend – ohne,  dass man ihrer Stimme die geringste Unsicherheit anmerkt. 
 
 Wundervoll macht sich diesmal auch wieder einmal Andreas Bötel. Denn  plötzlich erscheint Nikodemus nicht mehr so ganz perfekt und nett. Er  bekommt Ecken und Kanten, seine Vergangenheit und seine dämonische  Herkunft blitzen immer wieder durch und Andreas Bötel versteht es durch  leise Töne perfekt Unsicherheiten und Gruselgefühle zu wecken.
 
 
 In „Das Außenseiter – Gen“ steigt der Gruselfaktor deutlich an. Wirre  Träume, Zwiegespräche, die Konflikte und Geheimnisse der Charaktere,  gepaart mit diesmal lauteren und sehr geschickt platzierten Effekten,  machen schlicht gesagt Gänsehaut vom feinsten. Der diesmal  verantwortliche Produzent Dennis Schuster macht seine Arbeit wirklich  gut.
 
 Die Musik, diesmal etwas mystischer angelegt, rundet das Werk ab und  fügt sich wunderbar in die Szenen ein. Der Wechsel zwischen mystisch  gruselig und entspannt ist gut gelungen und lässt den Hörer/innen Zeit  zur verarbeiten und immer wieder neuen Gänsehautattakten. 
 Auch das Cover entspricht sowohl den Vorgängern, wie auch der Geschichte. 
 
 Kurz gesagt, bei Gehenna 4 passt mal wieder alles und bisher ist die  Serie definitiv ein Hörspiel, was man öfter hören kann und sollte.
 
 Namaah: Sabine Kuse 
 Alex Leonhard: Nils Hensel 
 Mara Dreiden: Katja König 
 Nikodemus: Andreas Bötel 
 Hendrick Leonhard: Heinz-Dieter Vonau 
 Mort die Kröte: Uwe Schönpflug 
 Vanessa Winter: Anastasia Hill 
 Martyn Azred: Marco Göllner 
 Herr Skrietsch: Michael O´Brien 
 Madame Phobia / Deimia: Karen Schulz-Vobach 
 Mike: Mat Rahlmeyer
Schnitt: Dennis Schuster
