Nightworld - Prinz des Schattenreichs

„NightWorld“ – eine geheime Welt der Vampire, Hexen und Werwölfe.  Unerkannt und versteckt leben sie unter uns und leben nach ihren ganz  eigenen Regeln. 
 
 Der Roman „Prinz des Schattenreichs“ ist das beste, der bisher drei  erschienenen Bücher aus der NightWorld Reihe. Die Charaktere haben etwas  mehr Tiefe als in den anderen Geschichte, man erfährt einiges über die   Nachtwelt und ihre Bewohner. 
 
 Wie auch „Jägerin der Dunkelheit“ und  „Engel der Verdammnis“ ist „Prinz  des Schattenreichs“ im November 2009 bei cbt erschienen. 
 
 Wieder geht es um ein junges Mädchen, dass ihren Seelengefährten findet,  ihn von böse in gut wandelt und sie gemeinsam alle anderen retten.  Allerdings verschlägt es die, in diesem Buch aktuelle, Protagonistin  Maggie Neely diesmal in eine Welt, die ganz anders ist als ihre eigene. 
 
 Die Leser/innen können erleben, wie Maggie Leidensgefährtinnen und  Freundinnen findet, ihre große Liebe zu dem bösen Vampir-Prinz Delos  entdeckt und ihre innere Seelenverwandtschaft gegen das Böse siegt. Dies  alles in einem versteckten Tal, welches nur von Nachtwesen und  menschlichen Sklaven bewohnt wird und wie eine mittelalterliche Welt  anmutet.
 
 Die Story ist kurz, mit 288 Seiten und einer großen Schrift muss alles  schnell und ohne große Ausschweifungen passieren. Dennoch schafft es die  Autorin in „Prinz aus dem Schattenreich“ deutlich mehr Spannung  aufzubauen, als in  „Jägerin der Dunkelheit“ und  „Engel der  Verdammnis“. Maggie, ihre Gefährtinnen Cady und Jeanne und die böse  Sylvia haben wesentlich mehr Tiefe und warten mit Entwicklung und  Wendungen auf. Den männlichen Charakteren widmet die Autorin Lisa J  Smith weniger Aufmerksamkeit. Dies zieht sich aber durch alle Bücher. 
 
 Allerdings ist hier auch zu bedenken, dass Lisa J. Smith mit ihren  Büchern eine ganz bestimmte Altersgruppe ansprechen möchte. Für diese  Zielgruppe ist der Roman absolut entsprechend. Die Autorin versteht es  sich in die Gefühlswelt der Leser/innen einzufühlen, deren Gedanken und  Wünsche auszudrücken und ihre Hoffnungen und Träume in Bilder zu  verwandeln.
 
 Ebenso versucht Lisa J. Smith ihren Leser/innen auch etwas mehr zu  vermitteln als eine rosa angehauchte Romanze. Sie spricht mit sehr viel  Feingefühl gesellschaftliche Probleme, Zukunftsängste, soziales Handeln  und den Wunsch vieler Menschen nach Frieden an. Dies tut sie innerhalb  der Geschichte, ohne langweilig oder zu moralisch zu werden und mit  Sicherheit bringt sie so manchen Fan zum nachdenken.
 
 Die in Kalifornien lebende Autorin und Lehrerin hat inzwischen schon  einige Romane veröffentlicht. Unter anderem auch  der Vierteiler  „Tagebuch eines Vampirs“, der unter dem Titel „Vampire Diaries“ von Pro 7  als Serie verfilmt wurde. 
